JG Service AG - Qualität von Anfang an!
PHILOSOPHIE
Unser Ziel ist Qualität von Anfang an!
- schnelle Lieferzeiten
- optimaler Service durch kurze Entscheidungswege
- lückenlose Rückverfolgbarkeit aufgrund eines Datenerfassungssystems
- modernster Maschinenpark
- geschulte, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter
- partnerschaftliche Kunden- und Lieferantenbeziehungen
NACHHALTIGKEIT
Der Umweltschutz liegt uns sehr am Herzen
- Nachverbrennungsanlage
- Photovoltaikanlagen
- Destillieranlage für Restfarben
- Blockkraftheizwerk
- LED Beleuchtung
- Optimierung Energie- und Wasserverbrauch
- Ressourcenschonung
FIRMENGESCHICHTE
Mit einer mehr als 25-jährigen Erfahrung, fertigen wir nach wie vor schwerpunktmäßig kleinere und mittlere Auftragsgrößen in gleichbleibend hoher Qualität.
-
1992 bis 1995
-
1995 bis 2000
-
2001 bis 2005
-
2006 bis 2010
-
2011 bis 2015
-
2016 bis 2017
-
2018 bis 2019
-
2020 bis heute
-
1992 bis 1995
Die JG SERIVCE GMBH wurde 1992 von Heribert Grebmair und Richard Janocha gegründet. Bis 1993 wurden zwei Produktionshallen umgebaut.
- 1992: Gründung der JG Service GmbH in Vieth
- 1992: Umbau der Produktionshalle
- 1993: Installation der ersten Flexodruckmaschine W+H
- 1993: Umbau einer weiteren Produktionshalle
- 1995: Installation eines Rollenschneiders mit automatischen Wendewicklern
-
1995 bis 2000
Neben umfangreichen Anschaffungen für die Produktion wurde der Grundstein für die Produktion in Hohenwart gelegt.
- 1995: Installation eines Rollenschneiders Göbel
- 1997: Neubau einer Produktionshalle in Vieth
- 1997: Installation einer Zentralzylinder-Flexodruckmaschine mit 6 Farben
- 1998: Installation eines Rollenschneiders Göbel
- 1998: Neubau Büro und Umzug von Autenzell nach Vieth
- 1999: Kauf eines Grundstücks im Gewerbepark Hohenwart
- 2000: Planung und Baubeginn einer neuen, zusätzlichen Produktionsstätte in Hohenwart
-
2001 bis 2005
Im neuen Jahrtausend wurden Produktion und Hauptsitz nach Hohenwart verlegt. Weitere Anschaffungen und Bauvorhaben wurden in Angriff genommen.
- 2001: Fertigstellung der neuen Produktionsstätte in Hohenwart
- 2001: Inbetriebnahme eines neuen Rollenschneiders
- 2001: Inbetriebnahme einer neuen 8-Farben-Flexodruckmaschine mit Servodirektantrieb in Hohenwart
- 2001: Umzug Verwaltung von Vieth nach Hohenwart
- 2002: Inbetriebnahme einer neuen LF-Kaschieranlage
- 2003: Fertigstellung einer neuen Lagerhalle
- 2004: Gründung der JG Service AG
- 2004: Kauf eines zusätzlichen Grundstückes in Hohenwart
- 2004: Einrichtug einer neuen Produktions-/Lagerhalle
- 2005: Installation einer weiteren 8-Farben-Flexodruckmaschine mit Servodirektantrieb und automatischer Fehlererkennung
- 2005: Kauf eines weiteren, neuen Rollenschneiders
-
2006 bis 2010
Von 2006 bis 2011 wächst JG Service weiter. Eine weitere Produktionshalle wird gebaut und neue Maschinen runden das Angebot ab.
- 2006: Einrichtung einer neuen Produktions- und Lagerhalle
- 2006: Kauf einer kombinierten Kaschierungsanlage für lösemittelfreie und lösemittelhaltige Kaschierung
- 2007: Einfürung einer neuen EDV inkl. kompletter Betriebsdatenerfassung und Rückverfolgung
- 2008: Kauf einer Lösemittelregenerationsanlage
- 2009: Anschaffung einer Abluftreinigungsanlage
- 2009: Bau einer Wärmekammer für Klebstoffe
- 2009: Einrichtung einer neuen Produktions- und Lagerhalle
- 2010: Erstmalige Ausstellung auf der Fachmesse "FachPack" in Nürnberg
- 2010: Installation einer weiteren 8-Farben-Flexodruckmaschine mit der Möglichkeit nachträglicher Eindrucke sowie der abgepassten Bedruckung der Vorder- und Rückseite
- 2010: Kauf eines Grundstücks mit einem Bürokomplex sowie einer Lagerhalle
- 2010: Erstzertifizierung nach DIN EN 15593:2008 "Hygienemanagement bei der Herstellung von Lebensmittelverpackungen

-
2011 bis 2015
Auch in den folgenden Jahren wächst JG Service beständig weiter.
- 2011: Umbau des Labors mit Inbetriebnahme eines neuen Gaschromatographen und neuem Zugmessgerät zum Messen der SNF, VH und des COF's
- 2011: Inbetriebnahme einer kombinierten Kaschieranlage für lösemittelfreie sowie lösemittelhaltige Kaschierung
- 2011: Bau eines neuen Farblagers
- 2012: Inbetriebnahme von einem neuen Rollenschneider
- 2012: Inbetriebnahme einer neuen Destillierungsanlage
- 2012: Installation von Photovoltaik auf den Lagerhallen
- 2013: Kauf Erweiterungsgrundstück
- 2013: Ausstellung FachPack
- 2013: Installation zusätzliches BHKW
- 2014: Installation einer weiteren 8-Farben-Flexodruckmaschine
- 2015: Kauf Erweiterungsgrundstück
- 2015: Ausstellung FachPack
-
2016 bis 2017
- 2016: Neubau eines neuen Verwaltungs-, Produktion- sowie eines Lagerkomplex
- 2016: Kauf und Installation einer lösemittelfreien Kaschieranlage
- 2017: Kauf und Installation eines weiteren Rollenschneiders
-
2018 bis 2019
- 2018: Ausstellung FachPack
- 2018: Kauf und Installation einer neuen kombinierten Kaschieranlage für lösemittelfreie und lösemittelhaltige Kaschierungen
- 2018: Übernahme von DFP Solution GmbH
Alles Rund um den Digitaldruck
- 2019: Neu im Produktportfolio:
JG ONE der Einstoffverbund mit Hochbarriere
100 % Recyclingfähig – der Umwelt zuliebe
- 2019: Neubau eines neuen Lagerkomplex
- 2019: Ausstellung FachPack
-
2020 bis 2021
- 2020: Kauf Laserreinigungsanlage
- 2020: Neuorganisation Farblager
- 2021: Ausstellung Cosmetic Business in München
- 2021: Installation einer Digitaldruckanlage HP 25K